Jede Unternehmung hat ihre eigene Geschichte... Entdecken Sie unsere!
Personalberatung | Headhunter | Hannover | Personalberater für Niedersachsen
Seit 1993 sind wir als "Headhunter", also als Personalberater mit Schwerpunkt in der Direktansprache - unabhängig und inhabergeführt - im Raum Hannover aktiv.
proaktiv
zeitgerecht
unabhängig
Hier geht es zum Kontaktformular. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot
Telefon: +49 2224 123-9332 ☯ E-Mail: info@breitbach.com
Bitte lesen oder laden Sie hier den RBC-Newsletter
Der Leistungsumfang unserer Dienstleistung beinhaltet alle Werkzeuge, auf die eine moderne Personalberatung zugreifen kann.
Direktansprache, Soziale Netzwerke, Stellenanzeigen, Datenbanken und nicht zuletzt unsere wertvollen Industriekontakte, die wir in über 20 Jahren generieren konnten.
Fachkompetenz, Persönlichkeit und Wertevorstellung machen unsere Arbeit aus. Unsere Garantieleistung umfasst eine kostenfreie Neubesetzung für den seltenen Fall, dass ein Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit aufgekündigt wird.
Bitte zögern Sie nicht uns anzusprechen. Wir würden Sie gerne im Detail über unsere Arbeitsweise informieren und
selbstverständlich nennen wir Ihnen auf Wunsch auch Referenzkunden.
Unser Service: 24/7/365
Wir sind eine internationale Firma und darum bieten wir unseren Kunden und Partnern den Service an, rund um die Uhr, an jedem Wochentag und auch an allen Tagen des Jahres, telefonisch und per E-Mail erreichbar zu sein.
Coronavirus / COVID-19
Als Unternehmen, das moderne Technologien einsetzt, befinden wir uns in der vorteilhaften Position, Situationen wie die aktuelle „Corona-Krise“ mit geringem Aufwand zu bewältigen. Unser Team ist bestens darauf vorbereitet, während dieser Zeit denselben hochwertigen Service zu gewährleisten. Bleiben Sie gesund!Über uns
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert haben wir eine Menge Erfahrung sammeln und an unsere Klienten und Partner weitergeben dürfen.
Neben der Rekrutierung von wichtigen Entscheidungsträgern haben wir häufig selbst das Mandat für eine erfolgreiche Expansion übernommen. Wir durften Unternehmen beraten, die Niederlassungen in Europa, den Amerikas, im Mittleren Osten und in Asien eröffnet haben. Dabei haben wir die Ärmel hochgekrämpelt und geholfen, wo Not am Mann war.
Heute möchten wir Ihnen zwei Geschäftsfelder vorstellen, auf die wir uns ganz besonders spezialisieren.
Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen.
Rekrutierung
Identifikation und Empfehlung
von potenziellen Mitarbeitern.
Nachfolgeberatung
Unternehmens-Nachfolge.
Business-Transfer.
Gemeinsam schauen wir über den Tellerrand hinaus!

Wort des Tages
Only when the clouds closed again and the sea darkened to iron, did the bird take off at last. Strike's [the story's co-protagonist] eyes followed it as it soared on wide, curved wings into the distance, away from the shelter of the bay for open sea, ready to resume the hard but necessary business of survival.From the novel "Troubled Blood" by Robert Galbraith a.k.a. J. K. Rowling
Was ist ein Headhunter?
Headhunter - Personalberater - Executive Search Consultant Prof. Dr. Thomas Bartscher von der Technischen Hochschule Deggendorf beschreibt Personalberatung: Zitat "... Teil der Managementberatung, bei der ein Personalberater einen Personalsuchauftrag für eine bestimmte zu besetzende Position erhält...".
Professor Bartscher beschreibt weiter, dass die Begriffe Personalberatung, Headhunting und Executive Search häufig synonym verwendet werden Zitat "... Grundsätzlich beschreiben sie alle im Kern das Gleiche: Die Suche und Auswahl qualifizierter und oft sehr spezialisierter Fach- und Führungskräfte im Auftrag von Organisationen...".
Die Mitwirkung eines neutralen, geschulten Beraters solle einerseits die Direktansprache von potentialen Kandidaten ermöglichen und andererseits das Risiko von Fehlbesetzungen vermindern.
Den exakten Text von Herrn Professor Bartscher finden Sie im Wirtschaftslexikon Gabler unter folgendem Link: Personalberatung - Ausführliche Definition
Eine hochinteressante Sammlung von Artikeln zum Thema Human Resources Management finden Sie auch im Fachthemenportal auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU e.V.), das wir an dieser Stelle besonders empfehlen möchten: BDU Fachthemenportal

Die Herrenhäuser Gärten
Die Hauptstadt Niedersachsens ist ein Ort der Attraktionen.
Auf der Website www.visit-hannover.de finden wir folgenden, lesenswerten Artikel zu den Herrenhäuser Gärten:
Genießen Sie das Gartenensemble mit dem barocken Großen Garten und dem Tagungszentrum und Museum Schloss Herrenhausen, dem botanischen Berggarten sowie dem englischen Georgengarten.
Ein bemerkenswertes Beispiel europäischer Gartenkunst ist das Ensemble der Herrenhäuser Garten in der Landeshauptstadt Hannover. Der Große Garten gehört zu den besterhaltenen und bedeutendsten Barockgärten in Europa. Im Jahr 2015 sind die Herrenhäuser Gärten mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet worden!
Großer Garten Die Gründung des Großen Gartens im Jahre 1666 geht auf den Calenberger Herzog Johann Friedrich zurück. Seinen weiteren Ausbau verdankt er jedoch einer bemerkenswerten Frau: Sophie von der Pfalz, Kurfürstin von Hannover. Sie ließ den Garten Ende des 17. Jahrhunderts nach französischem Vorbild anlegen und machte ihn zu ihrem Lebenswerk. So entstand ein Meisterwerk barocker Gartenkunst mit vielen Sonder- und Mustergärten, großer Fontäne, Wasserspielen, Irrgarten, Freilufttheater, unterschiedlichen Figurengruppen, Kaskade, Schloss, Galeriegebäude und Orangerie.
Zum Großen Garten gehört auch die im 18. Jahrhundert erbaute Grotte, die mit Muscheln, Kristallen, Glas und Mineralien verziert im Sommer einen kühlen Rückzugsort bieten sollte. Diese Verzierungen gingen verloren, bis die Künstlerin Niki de Saint Phalle die Grotte im Jahr 2002 mit Kiesel-, Glas- und Spiegelstücken ausschmückte und so in ein magisches Kunstwerk voller Farbe, Licht und Sinnlichkeit verwandelte.
Heute ist der Große Garten eine der Attraktionen Hannovers und zieht als Besuchermagnet jährlich rund eine halbe Million Besucher in seinen Bann. Die Stadt feiert ihr Schmuckstück mit Gartenfesten, Theateraufführungen und dem Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Sommermonaten.
Schloss Herrenhausen Das Schloss Herrenhausen wurde 2013 wiedereröffnet. Es war im zweiten Weltkrieg zerstört worden und wurde rund 70 Jahre nach seiner Zerstörung an seinem einstigen Ort neu errichtet. Der Wiederaufbau der ehemaligen Sommerresidenz der Welfen ist ein gemeinsames Projekt der Landeshauptstadt Hannover und der VolkswagenStiftung – und gibt den Gärten ihren architektonischen Bezugspunkt zurück. Das Schloss beherbergt ein Tagungszentrum für höchste Ansprüche und ein Museum.
Der Berggarten Nördlich des Großen Gartens liegt der Berggarten. Ursprünglich ein Nutzgarten für die Hofgesellschaft, wurde er später zum botanischen Schaugarten umgebaut. Dort sind heute rund 11.000 Pflanzenarten zu bewundern. In den Schauhäusern lassen sich ganzjährig nicht nur die größte Orchideensammlung Europas, sondern auch beeindruckende Kakteen und eine herrliche Blütenpracht entdecken. In der Mitte des Berggartens befindet sich das von Georg Ludwig Friedrich Laves erbaute Mausoleum, in dem Mitglieder der hannoverschen Königsfamilie ihre letzte Ruhe gefunden haben.
Der Georgengarten Vom Stadtzentrum Hannovers gelangt man nicht nur mit Auto oder Straßenbahn zum Großen Garten, sondern auch durch den Georgengarten. Die von Hofgarteninspektor Christian Schaumburg gestaltete Ideallandschaft nach englischem Vorbild erstreckt sich links und rechts der zwei Kilometer langen Lindenallee und verbindet Innenstadt und Herrenhäuser Gärten miteinander. Mit seinen Baumgruppen, Grünflächen, Durchblicken und stillen Winkeln bildet der Georgengarten die perfekte Ergänzung zum barocken Großen Garten und Berggarten.
Den vollständigen Artikel auf der Seite von www.visit-hannover.de finden Sie unter folgemdem Link: Die Herrenhäuser Gärten
